Percela - Heizung, Sanitär, Bäder

  • Home
  • Kontakt
  • Shop
  • Bäder und Sanitärtechnik
    • Bäder und Sanitärtechnik
    • Planung und Realisierung
    • Sanitärtechnik / Materialien
  • Heizung und Wärme
    • Heizung und Wärme
    • Wir sind Junkers Fachbetrieb
    • Cerapur9000i
    • Förderung
    • Energie sparen
  • Kundendienst und Wartung
  • Neue Technologien und Hauskomfort
  • Über uns
    • Über uns
    • Zertifikate
  • Kontakt & Anreise

Fördermittel

Staatliche Förderprogramme im Heizungsbau/-modernisierung

Staatliche Fördermittel sichern

Für Heizungslösungen von Junkers – eine Wärmepumpe, Solarthermie oder eine moderne Brennwertheizung stehen eine Vielzahl von Förderprogrammen bereit. Nicht nur der Staat fördert regenerative und umweltschonende Wärmelösungen. Auch Städte, Gemeinden oder Energieversorger geben oftmals einen Zuschuss zur neuen Heizung dazu.

Junkers Heizungen sind so effizient, dass sie bezuschusst werden -
sichern Sie sich jetzt jeden Euro der Förderung.

Weitere Informationen

Wärmepumpen

Jetzt investieren lohnt sich! Bund, Länder und Kommunen fördern den Einbau von Wärmepumpen durch den Einsatz verschiedener Förderprogramme.

Förderung für Wärmepumpen bei Junkers

Solarthermie

Setzen Sie auf regenerative Heizungslösungen und erfahren Sie hier, welche Fördermöglichkeiten im Bereich Solarthermie zu Ihrer Verfügung stehen.

Solarförderung für thermische Solaranlagen bei Junkers



Ein Heizungs-Check spart bares Geld

Ist es draußen kalt, wird das Heizungssystem besonderen Belastungen ausgesetzt. Regelmäßige Vorsorge spart daher bares Geld. Denn ob eine Heizung Geld „verbrennt“, kann ein Laie nicht sehen. Der Profi hingegen erkennt Einsparpotenziale im gesamten Heizsystem – vom Kessel über die Wärmeverteilung bis zum Heizkörperventil.

Die Heizungsüberprüfung ist daher mehr als empfehlenswert, denn der Heizungs-Check umfasst alle Komponenten. Etwaige Mängel werden ebenso detailliert aufgezeigt wie sinnvolle Lösungen. Der Check verläuft in drei Schritten.

Zunächst wird der Wärmeerzeuger bewertet. Hierfür werden u.a. Abgas- und Oberflächenverluste gemessen und beispielsweise auch die Brennwertnutzung geprüft. Im zweiten Schritt wird dann die Wärmeverteilung bewertet. Kernfrage hier: Wie viel Energie geht auf dem Weg vom Kessel zum Heizkörper verloren? Im dritten Schritt wird die Wärmeübergabe begutachtet. Hierfür wird insbesondere die Funktion von Heizkörpern, Thermostaten und Raumtemperaturreglern geprüft.

Bei Fragen rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.



Was können wir für Sie tun?

Sie planen einen neues Bad oder möchten Ihre Heizung modernisieren?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Email.

Telefon:

0721 - 476 86 51

Email: info@percela.de

Percela Sanitär-Technik
Killisfeldstraße 45
76227 Karlsruhe - Durlach

© Percela Sanitär-Technik • Killisfeldstraße 45 • 76227 Karlsruhe - Durlach • Impressum • Datenschutz